Sonderpädagogen und Lehrer GS / Sek I (m/w/d)
Im Bereich Jugendhilfe und Schule ist es unser Ziel, Kindern, jungen Menschen und ihren Familien in schwierigen Lebenssituationen pädagogische Begleitung zu geben. Das Besondere an der Peter-Koch-Schule (SBBZ esent) mit Standorten in Weinheim, Heidelberg, Mannheim und Hemsbach:
Unsere Lehrer*innen arbeiten Hand in Hand mit den Mitarbeitenden aus den (teil-)stationären Jugendhilfe-Angeboten des Pilgerhauses. Gemeinsam entwickeln wir individuelle Betreuungskonzepte, die schulische Förderung und pädagogische Begleitung sinnvoll miteinander verbinden.
Dabei legen wir Wert auf kreatives und eigenverantwortliches Arbeiten im Team. Unser Schulgelände bietet vielfältige Möglichkeiten für erlebnis- und naturpädagogische Angebote.
Zur Unterstützung des stabilen, erfahrenen und wertschätzenden Kollegiums der Peter-Koch-Schule (SBBZ esent) suchen wir ab sofort:
Sonderpädagogen (m/w/d)
und Lehrer GS / Sek I (m/w/d)
mit einem Beschäftigungsumfang von 100%.
Deine Aufgaben u.a.:
- Empathische Arbeit mit tollen Kindern
- Teamarbeit und gemeinsame Umsetzung von Angeboten mit dem Kollegium und den Mitarbeitenden der Jugendhilfe am Pilgerhaus
- Einbringen von Ideen und Visionen zur Weiterentwicklung des Schulangebots
- Aktive Nutzung unseres großen Schulgeländes mit Garten, Pool, Sportplatz und mehr, für kreative Unterrichtsgestaltung
- Blick auf die jungen Menschen und individuelle Förderung
Das wünschen wir uns von dir:
- Abgeschlossenes Studium Lehramt mit 2. Staatsexamen bzw. M.A. SoL, GS, GHWRS, RS, Sek I
- (Sonder-)pädagogische Qualifikation, idealerweise mit dem Schwerpunkt emotional und soziale Entwicklung
- Unterrichtspraxis, idealerweise auch in inklusiven Beschulungsformen
- Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit sonderpädagogischem Bildungsanspruch emotionale und soziale Entwicklung
- Kommunikations- und Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Empathie
- Bereitschaft zur kooperativen Zusammenarbeit mit Jugendlichen, Sorgeberechtigten und internen und externen Fachstellen
- Erfahrungen in der EDV-gestützten Schüler*innendokumentation von Vorteil
Das Beschäftigungsverhältnis kann sowohl im Angestelltenverhältnis als auch über eine Beurlaubung in den Privatschuldienst erfolgen.
Was wir bieten:
- Ein auf 2 Jahre befristetes Arbeitsverhältnis mit der Option auf Verlängerung
- regelmäßige Supervision und fachliche Begleitung
- Qualifizierte Fortbildungsmöglichkeiten, z.B. im Rahmen unseres eigenen Schulungs- und Fortbildungsprogramms
- Vergütung erfolgt nach Tarifvertrag TVL bzw. LBesG
- Zusatzversorgungskasse (EZVK): Als Einrichtung zahlen wir für dich in die betriebliche Altersversorgung ein.
- Zeitwertkonto: Zur flexiblen Gestaltung der eigenen Lebensarbeitszeit. Es bietet die Möglichkeit, Resturlaub, Mehrarbeitszeit oder Gehaltanteile zu sammeln, z.B. für eine Freistellung in Form eines Sabbatjahrs.
- Vermögenswirksame Leistungen: Geldleistungen, die von uns als Arbeitgeber direkt in deine Geldanlage fließen. Du entscheidest dabei selbst, in welcher Form und bei welchem Geldinstitut das Geld angelegt wird.
- Jobticket: Wir unterstützen die Monatskarte für den öffentlichen Nahverkehr (Deutschlandticket). Du kannst das Ticket für den Weg zur Arbeit und in der Freizeit nutzen. Besonders praktisch ist die gute Verkehrsanbindung des Pilgerhaus Weinheim mit eigener OEG-Haltestelle direkt vor der Haustür. Mehr Infos dazu gibt es hier.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Bitte bewirb dich mit den vollständigen Bewerbungsunterlagen
(Anschreiben, Lebenslauf und Qualifikationsnachweise) über das Bewerbungsportal.
Bei Fragen stehen wir dir gerne zur Verfügung:
Madlen Lübken
Rektorin Peter-Koch-Schule (SBBZ esent)
Leitung Teilstationäre Jugendhilfe
Tel: 06201 5005-41
E-Mail: luebken@pilgerhaus.de